Aktuelle News

© greenforce spareribs

© GREENFORCE

Food & Beverage

GREENFORCE startet neue reichweitenstarke BBQ-Kampagne zur Grillsaison

Nach dem erfolgreichen Auftakt mit der Frühjahrskampagne „Heiß geliebt“ geht GREENFORCE nun in die nächste Runde seiner ganzjährigen 360-Grad-Kommunikationsstrategie: Mit der humorvollen, reichweitenstarken und integrierten Kampagne „SEHR SEHR GRILLGUT!“ stellt das Unternehmen seine BBQ-Highlights in den Mittelpunkt. Der Fokus liegt hierbei auf Genuss, Gemeinschaft und einem charmanten Augenzwinkern in Richtung typisch deutscher BBQ-Rituale. Zum Auftakt verwandelte GREENFORCE den beliebten Isarabschnitt „Flaucher“ in München in eine Pop-up BBQ-Party, mit stilecht „reservierten“ …

mehr

© plant-based universities

© Plant-Based Universities

Messen & Events

Plant-Based Universities (PBU) organisiert vom 15.08 – 19.08.2025 ein Summer Camp zur Förderung pflanzlicher Ernährung in der Hochschulverpflegung

Das Projekt Plant-Based Universities (PBU) wurde Ende 2021 von Studierenden ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Universitäten dazu zu bewegen, auf eine nachhaltige und vollständig pflanzliche Verpflegung umzustellen – als konkreten Beitrag zur Bewältigung der Klima- und Biodiversitätskrise. Seit dem Start der Kampagne konnten bereits an 20 Universitäten weltweit große Erfolge gefeiert werden: In Abstimmungen haben sich unter anderem die University of Cambridge und das University College London (UCL) für …

mehr

© ufop pflanzenprotein symposium

© UFOP

Messen & Events

UFOP Pflanzenprotein Symposium 2025: Ab sofort sind Anmeldungen möglich

Am 18. und 19. September 2025 findet das vierte UFOP Pflanzenprotein Symposium in Kooperation mit dem vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderten Netzwerk LeguNet im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft (HdLE) in Berlin statt. „DIE VIER VON HIER! Europäische Körnerleguminosen aus Europa für eine nachhaltige Ernährung“ mit der gleichnamigen EU-kofinanzierten Kampagne laden in neuer Location nach Berlin-Mitte ein. Mit attraktivem neuen Zeitplan in halbtägiger Form besteht mehr Raum …

mehr

Sonnenblumen kerne pflanzliches protein huelsenfrucht

© Rawf8 - stock.adobe.com

Fleisch- und Fischalternativen

Forscher entwickeln Fleischalternativen aus Sonnenblumenmehl

Forscher des brasilianischen Instituts für Lebensmitteltechnologie (ITAL) und der Universität von Campinas (UNICAMP) haben sich mit Wissenschaftlern des Fraunhofer IVV-Instituts in Deutschland zusammengetan, um Fleischalternativen zu entwickeln, die Sonnenblumenmehl als Proteinquelle verwenden. Zur Herstellung des Mehls wurde Öl aus Sonnenblumenkernen extrahiert und die Schalen und Phenolverbindungen vor der Verarbeitung aus den Körnern entfernt. Das Ergebnis war ein Mehl mit besserer Farbe und verbesserter Verdaulichkeit. Anschließend wurden zwei verschiedene pflanzliche Fleischersatzprodukte …

mehr

© goodmills group

Kurt Miesenböck (rechts) und Michael Höllerer (zweiter von rechts) starten gemeinsam mit der GoodMills-Geschäftsführung die Produktion © GoodMills Group

Ingredients

Die GoodMills Group möchte mit dem Mühlenausbau in Polen ihre europäische Marktführerschaft festigen

Mit der offiziellen Eröffnung ihrer neu erweiterten Mühle in Kutno möchte GoodMills seinen europäischen Mehlsektor fördern. Die GoodMills Polska, ein Unternehmen der GoodMills Group mit Sitz in Wien, hat jüngst die erweiterte und modernisierte Mühle in Kutno eingeweiht. Mit der Investition von mehr als 25 Millionen Euro konnte die Produktionskapazität der Anlage von 140.000 auf 280.000 Tonnen pro Jahr verdoppelt werden. Damit ist die Mühle in Kutno die zweitgrößte Mühle …

mehr

© libre foods

© Libre Foods

Investitionen & Akquisitionen

Planetary expandiert mit Übernahme von Libre Foods in den Bereich pilzbasierte Proteine

Das Schweizer Bioproduktionsunternehmen Planetary SA hat die Kernvermögenswerte von Libre Foods übernommen, einem in Barcelona ansässigen Start-up-Unternehmen, das sich auf pilzbasierte Fleischalternativen spezialisiert hat. Die Übernahme umfasst die Marke Libre, das geistige Eigentum, die Handelsvereinbarungen sowie die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten. Dieser Schritt wird die Präsenz von Planetary im Bereich pilzbasierter Inhaltsstoffe, insbesondere in der industriellen Fermentation und der Entwicklung von Inhaltsstoffen, erheblich stärken. Libre Foods, bekannt für die Entwicklung des …

mehr

© atlantic natural foods loma linda

© Atlantic Natural Foods

Investitionen & Akquisitionen

Atlantic Natural Foods strebt Verkauf seiner Vermögenswerte an Century Pacific als potenziellen Käufer an

Atlantic Natural Foods (ANF), ein Hersteller von pflanzlichen Produkten mit langer Haltbarkeit unter Marken wie Loma Linda®, neat™ und TUNO™, hat Pläne bekannt gegeben, seine Vermögenswerte an Century Pacific North America Enterprise, Inc., ein philippinisches Lebensmittelunternehmen, zu verkaufen, nachdem das US-Insolvenzgericht für den östlichen Bezirk von Louisiana am 24. Juni 2025 das Bieterverfahren genehmigt hatte. Ende letzten Jahres hatte das Unternehmen seine Übernahmevereinbarung mit dem Hersteller pflanzlicher Lebensmittel Above Food …

mehr

Krankenhaus verpflegung speisen gericht hospital pflege

© Viacheslav Yakobchuk - stock.adobe.com

Außer-Haus-Markt

Portugiesische Krankenhäuser bieten im Rahmen eines neuen Programms mehr pflanzliche Lebensmittel an

Vier große Krankenhäuser in Lissabon, Portugal, werden im Rahmen des als „bahnbrechend” bezeichneten Programms „Sustainable Meals” von ProVeg Portugal mehr pflanzliche Mahlzeiten in ihren Cafeterias anbieten. Die Initiative wird im Rahmen einer Vereinbarung zwischen ProVeg Portugal und dem führenden Catering-Unternehmen ITAU umgesetzt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht auch die Schulung von Catering-Teams und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Auswirkungen der Lebensmittelauswahl auf Umwelt und Gesundheit bei Kantinenleitern, Klinikpersonal, Ärzten und …

mehr

© wilmersburger gmbh

© Wilmersburger GmbH

Außer-Haus-Markt

Wilmersburger präsentiert neue Rezepturen für den Großverbraucher-Bereich

Als Spezialist für vegane Käsealternativen hat Wilmersburger die Rezepturen für Großverbraucher optimiert. Die Wilmersburger Großpackungen eignen sich insbesondere für Kantinen, Mensen, Pizzerien, Restaurants, Hotels und alle Weiterverarbeiter.   Die Großpackungen der Wilmersburger Produkte sind frei von deklarationspflichtigen Inhaltsstoffen in der Gastronomie und enthalten keine Farbstoffe und keine auszeichnungspflichtigen Allergene. Der Pizzaschmelz hat dem Unternehmen zufolge ein perfektes Schmelzverhalten ohne zu kleben, ergänzend wurden die Nährwerte optimiert. Unter anderem ist der Wilmersburger …

mehr

© smey

© SMEY

Ingredients

SMEY startet KI-gesteuerte „Neobank of Yeasts“ zur Beschleunigung der Herstellung von kultivierten Ölen

SMEY, ein Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Frankreich und Deutschland, hat NOY (Neobank of Yeasts) gestartet, eine digitale Datenbank mit Fettsäureprofilen von Hefen, die die Entwicklung nachhaltiger kultivierter Öle optimieren soll. Die Plattform ermöglicht es Herstellern, schnell Hefestämme zu identifizieren, die auf natürliche Weise bestimmte Öle produzieren, wodurch die Forschungs- und Entwicklungszeit für die Herstellung maßgeschneiderter Öle für Lebensmittel, Kosmetika und industrielle Anwendungen drastisch reduziert wird. Bislang konnte die Herstellung eines …

mehr

Veganz logo

© Veganz Group

Unternehmen

Die Veganz Group AG verkauft die OrbiFarm GmbH und gibt die Neugründung der Mililk FoodTech GmbH bekannt

Veganz hat kürzlich den Verkauf der OrbiFarm GmbH für 30 Millionen Euro zuzüglich einer Gewinnbeteiligung an eine dritte Partei bekannt gegeben. Ein diesbezüglicher Notartermin soll in den nächsten Tagen stattfinden. Ein wichtiges Ziel dieser Transaktion ist es, den Einstieg strategischer Partner zu ermöglichen, deren Statuten ein Investment bei Tochtergesellschaften von börsennotierten Unternehmen untersagen. Zudem stärken der Rückfluss aus dem Anteilsverkauf sowie der Earn-Out mittelfristig die Liquidität der Veganz Group und …

mehr

© mercedes-benz group

CONCEPT AMG GT XX © Mercedes-Benz Group

Lederalternativen

Modern Meadow geht Entwicklungspartnerschaft mit Mercedes-Benz für neue Lederalternativen ein

Der Einsatz der Biotech-Lederalternative LABFIBER von Mercedes-Benz im CONCEPT AMG GT XX basiert auf dem INNOVERA™ von Modern Meadow. Modern Meadow ist eine Entwicklungspartnerschaft mit der Mercedes-Benz AG eingegangen. In diesem Zusammenhang hat Mercedes-Benz die Lederalternative INNOVERA™ von Modern Meadow genutzt, um eine Bio-Design-Leder-Alternative für sein Technologieprogramm CONCEPT AMG GT XX zu entwickeln. Ziel der Entwicklungspartnerschaft ist es, dieses innovative Material zur Serienreife weiterzuentwickeln und neue Maßstäbe im Fahrzeuginnenraum zu …

mehr

Aftea agri food tech expo asia logo without year scaled

© AGRI-FOOD TECH EXPO ASIA

Interviews

Im Interview mit der Agri-Food Tech Expo Asia: „Teilnehmer der AFTEA 2025 werden in diesem Jahr entdecken, was die Zukunft der Lebensmittelbranche bereithält“

Asiens führende Veranstaltung für Agrar- und Lebensmitteltechnologie sowie die Agrar- und Lebensmittelindustrie – die Agri-Food Tech Expo Asia (AFTEA) – findet vom 4. bis 6. November 2025 zum vierten Mal im Sands Expo & Convention Centre statt. Die Agri-Food Tech Asia Expo (AFTEA) ist die führende Beschaffungs- und Networking-Plattform in Asien für die globale Agrar- und Lebensmittelindustrie sowie die Agrartechnologiebranche und konzentriert sich auf Schlüsselthemen wie neuartige Lebensmitteltechnologien, neuartige Lebensmittel, …

mehr

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft

Investment Climate Podcasst mit Damilare Odumosu und Rillwan Shokunbi von CropMind – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

© bloomberg impossible foods

© Bloomberg

Unternehmen

Der CEO von Impossible Foods spricht über die Strategie für die Expansion in Europa: „Mit dem Klimaschutz als Vorreiter hat es nicht funktioniert“

Auf dem Sustainable Business Summit von Bloomberg in London gab Peter McGuinness, CEO von Impossible Foods, Einblicke in die Strategie seines Unternehmens für die Expansion auf dem europäischen Markt. Im Gespräch mit Kriti Gupta von Bloomberg erläuterte McGuinness die Bemühungen seines Unternehmens, sich in der sich wandelnden Branche für pflanzliche Lebensmittel zurechtzufinden, und seinen Ansatz zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen auf dem Markt. Britischer Markt stagniert Impossible Foods strebt eine …

mehr

Meistgelesen in den letzten 30 Tagen